SPIROWORLD

„Spiroworld“ ist eine multimediale Science-Fiction Geschichte in Form einer App. Als Ausgangspunkt diente uns dabei ein Kinderspielzeug, ein Spirograph, mit dem man kreisförmige Muster erzeugen kann. Dieser Gegenstand wurde in einen anderen Kontext gesetzt - er wurde zu einem Instrument, mit dem man Planeten erschafft.

Die Hauptfigur der Geschichte, ein junger Spiro-Architeckt erlernt die grundlegenden Regeln, wie man Planeten baut. Mit ihm zusammen kann der Leser auf eine interaktive Weise neue Welten entdecken und auch zu einem Spiroteckten werden.

Gruppen-Projekt mit:

Rike Braitmeyer

Laura Evers

Tanja Rohlfs

  • Die App

    Die Spirografen wurden mit Apophysis, einem Open Source Programm zur Erstellung von fraktalen Mustern, erstellt. Parallax-Effekte durchziehen die gesamte App und suggerieren die Tiefe des Universums. Der User kann sich durch vertikales Wischen durch die App dirigieren. Die Interaktion erfolgt durch das Wischen nach unten - mithilfe von der JavaScript-Bibliothek jQuery. Der Artikel wurde mit Digital Publishing Suit zusammengestellt.

    Videdokumentation